Panoramablick Nordskandinavien

Die Struktur des Daoyin Yangsheng Gong


Der Begründer des Daoyin Yangsheng Gong ist Prof. Zhang Guang De.
Seine langjährigen Forschungen auf dem Gebiet der TCM und fundierten Kenntnisse auf dem Gebiet der chinesischen Kampfkünste bilden die Basis des DYYSG.
Dies findet sich auch im dreigeteilten Aufbau wieder:

Unterstufe:

  • Übungen zur Regulation von Geist, Atmung und Körper,
  • Baduanjin (Die 8 Brokate)
  • Basisschritte und -bewegungen
  • Zhan Zhuang Gong (Stehen wie ein Baum)

Mittelstufe des DYYSG
(Prävention und Behandlung von Krankheiten)

  • Baojian Gong // (mehrere Gesundheitsformen)
  • (mehrere) Leberformen
  • (mehrere) Herzformen
  • (mehrere) Milzformen
  • (mehrere) Lungenformen
  • (mehrere) Nierenformen
  • (mehrere) Sonderformen, wie z. B. Anti-Stress, Augen, etc.
  • 49 Shi Jingluo Donggong (49er Leitbahnen Bewegungs Qigong)

Oberstufe

    Hier sind die Taiji-Formen eingeordnet. Dazu gehören:
  • diverse Handformen z. B.: DYYSG Handformen, 24er Pekingform
  • diverse Waffenformen, z. B.: Stock-, Fächer-, Säbel und Schwertform

Die Charakteristika des Daoyin Yangsheng Gong

  • Verwringen von Arme und Beine
  • Gelenke öffnen und mobilisieren
  • Hocken
  • Kreisförmige Bewegungen
  • Anspannen und Entspannen der Muskulatur
  • Rumpf beugen, neigen und drehen
  • Hüfte lösen
  • Massage-, Klopf- und Akupunkturpunkte- Druckübungen

  • Gestaltung der Formen für Jedermann in jeder Situation