Was ist Functional Training?
Für den Begriff "Functional Training" gibt es keine feste Definition. Man kann diese Art des Trainings
jedoch wie folgt umschreiben:
- Praxis komplexer Bewegungsabläufe, die mehrere Muskelgruppen beanspruchen
- Praxis von sportübergreifenden Bewegungsmustern
- Übertragbarkeit der Übungen auf Bewegungen des Alltags
Die Basis aller Übungen ist das Training mit dem eigenen Körper bzw. mit dem eigenen Körpergewicht.
Erst wenn hier gesundheitskorrekt und technisch saubere Bewegungen praktiziert werden, macht es Sinn, Hilfsmittel und
Zusatzgewichte einzusetzen.
Oft wird beim Grundlagentraining nach dem Joint-by-Joint-Ansatz trainiert.
Hierbei wird jedes Gelenk nach seinen Erfordernissen gefördert, entweder durch
Mobilisation
- wie bei Sprunggelenk, Hüfte, Brustwirbelsäule, Atlas, Schultergelenk, Handgelenk
oder durch
Stabilisation
- wie bei Zehen, Knie, Lendenwirbelsäule,Halswirbelsäule, Schulterblatt, Ellbogen, Fingergelenke
Sicherlich greifen beide Bereiche in vielen Übungen ineinander über.
Dabei dient die Mobilisation der Erhöhung der ROM (Range of Motion, Bewegungsradius, Beweglichkeit),
der Prävention und der Rehabilisation.
Die Stabilisation dient der Kräftigung und Koordinationsverbesserung zwischen den Muskeln.
Um diese Ziele zu erreichen, benutzt man viele Übungen, die sich auf sieben Bewegungsmuster zurückführen
lassen. Diese sind auch unter der Bezeichnung PMP (Primal Movement Pattern) bekannt. Dazu zählen:
Engl. Bezeichnung // Dt. Bezeichnung
- Bend // Vorbeuge
- Squat // Kniebeuge
- Lunge // Ausfallschritt
- Press // Drücken (vertikal / horizontal)
- Pull // Ziehen (vertikal / horizontal)
- Twist // Drehen
- Gait // Gehen, Joggen, Rennen
Diesem System liegt die Tatsache zugrunde, dass ein Verständniss der Grundbewegung für das
Verständniss komplexer Bewegungen unerlässlich ist.
Qigong - Pflege der Gesundheit
Taiji - perfektes Fitnesstraining
Qigong + Taiji = Gesundheit + Fitness = modernes medizinisches Fitnesstraining
oder mit den Worten von Gray Cook:
"FIRST MOVE WELL, THEN MOVE OFTEN."