JiuShi QiangShen Gong - Die 9 Übungen, um den Leib zu stärken
Das JiuShi QiangShen Gong ist eine der zahlreichen Sonderformen aus dem System des Daoyin
Yangsheng Gong.
Der Begriff "Jiu" bedeutet Neun, "Shi" bedeutet Stil, Form.
Der Begriff "Shen" bedeutet Körper, "Qiang" bedeutet Stärken.
Dadurch läßt sich diese Qigongform in der Übersetzung wie folgt beschreiben:
"Die neun Übungen, um den Leib zu stärken."
Hier erkennt man, daß im Sinne der chinesischen Medizin nicht das rein körperliche
gemeint ist, sondern die Gesamtheit von Körper-Geist-Seele.
Diese Qigongform vereint in ihrer Gesamtheit alle typischen Elemente des Daoyin
Yangsheng Gong. Aufbauend auf den bekanntesten Bewegungen schuf Prof. Zhang
eine Methode, die das Ziel hat, körperliche Stärkung, emotionale Ausgeglichenheit
und tiefes Wohlbefinden zu schaffen.
Sie betont mit ihren Bewegungsbildern hauptsächlich die Prinzipien von Yin und Yang, und das Qi.
Dadurch erfährt der Übende eine entspannende Harmonie in Kombination mit
gesundheitsvorbeugenden Bewegungsabläufen.
Einige charakteristischen Merkmale dieses Übungssatzes sind:
- Betonung von Öffnen und Schließen
- Betonung von Kraft und Leichtigkeit
- Betonung von Auf- und Abwärtsbewegungen
- Betonung von Yin- und Yang
- Betonung von Ruhe und Entspannung