Die Stehende Säule, Stehen wie ein Baum, den Ball halten sind alles Benennungen
einer grundlegenden Übung: der Stehmeditation. Sie wird im Dao De Jing (dem grundlegenden
daoistischen Werk, welches Laozi (ca. 600 v. Chr.) zugeschrieben wird, erstmals erwähnt.
Laut Dao De Jing heisst es: „Alleine stehst du, unwandelbar und nimmst
alle Geheimnisse wahr, gegenwärtig in jedem Augenblick und im
unendlichen Fließen: Dies ist das Tor zu unbeschreiblichen Wundern“, im
Buch des Gelben Kaisers (ca. 200-100 v. Chr.), dem Huangdineijing
heisst es im Gespräch des Kaisers mit seinem Leibarzt: „Ich habe
gehört, dass in alten Zeiten es geistige Wesen gegeben hat; sie standen
zwischen Himmel und Erde und verbanden das Universum; sie verstanden
das Yin + Yang und lenkten die Prinzipien der Natur; sie atmeten den
Stoff des Lebens; sie versenkten sich bewegungslos in den Geist des
Lebens und Sehnen und Fleisch waren eins“.